Moderne Siedlungen und Wegweiser

In der Vergangenheit hatten die Stadthäuser oder Wohnblocks, in denen unsere Großmütter und Eltern lebten, einen einzigen Eingang und eine klare Nummerierung der Wohnungen. Im Laufe der Zeit wurden diese durch moderne Wohnblöcke und große Wohnsiedlungen ersetzt, in denen man sich verlaufen kann, wenn man durch ein Labyrinth von Straßen wandert. Ein modernes Logo für die Siedlung, ästhetisch gestaltete […]

Ein Konferenzraum, der in die heutige Zeit passt

Besprechungen mit Kunden, Teambesprechungen, Vorstandssitzungen – das sind grundlegende Elemente für das Funktionieren sehr vieler Unternehmen. Daher sollten wir bei der Einrichtung eines Büroraums nicht nur daran denken, komfortable Bedingungen für die tägliche Arbeit in Form von Freiflächen, einem Empfangstresen oder einem Catering-Bereich zu schaffen, sondern auch den Raum einzurichten, in dem die oben genannten Aktivitäten stattfinden […]

Den ersten Eindruck kann man nur einmal machen. Oder ein paar Worte darüber, was im Empfangsbereich sein sollte

Die Inneneinrichtung des Büros ist die Visitenkarte des Unternehmens und eine der wichtigsten Determinanten für die Qualität des Kundendienstes. Es ist die Grundlage, von der wir ausgehen und die wir richtig gestalten sollten, um ein professionelles Markenimage aufzubauen. Der Eingang, die Lobby und der Empfangsbereich sind die ersten Berührungspunkte des Kunden mit einem bestimmten Unternehmen, die […]

Was ist das Wichtigste bei der Einrichtung eines angemessenen Wegweisersystems?

Ob bei der Arbeit oder im Privatleben, es ist gut, eine bestimmte Richtung für sein Handeln und klar formulierte Regeln zu haben. Manche Menschen gehen ihren Weg allein, andere brauchen ein wenig Unterstützung von geliebten Menschen oder ihrem Chef. Wenn wir jedoch zum ersten Mal einen Raum betreten, brauchen wir definitiv Wegweiser, die uns zu unserem Ziel […]

Gestaltung von Büroräumen, die interessantesten Trends

Das in Unternehmen weit verbreitete Home-Office hat unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst – sowohl privat als auch beruflich. Wie zahlreiche Studien gezeigt haben, sind Mitarbeiter, die die Möglichkeit haben, zumindest teilweise von zu Hause aus zu arbeiten, entspannter, haben mehr Zeit, weil sie diese nicht durch das tägliche Pendeln zum Firmensitz verlieren, und können Familienaktivitäten und […]

Wie sich die Büros verändern – flexible Räume

Die Pandemie hat viele Veränderungen in unser Leben gebracht, die sich unter anderem auf unsere Arbeitsgewohnheiten auswirken. Vieles hat sich in Bezug auf die Büroarbeit geändert, die, wie sich herausgestellt hat, auch bequem von zu Hause aus erledigt werden kann. Diese Veränderungen haben in vielen Unternehmen eine Neuordnung der Räumlichkeiten erforderlich gemacht. Welche Unternehmen? Das können Sie weiter […]

Wie kann man ein wunderschönes, von einem Architekten entworfenes Büro verunstalten, indem man das Branding und die Beschilderung der Räume selbst gestaltet?

Die Gestaltung eines funktionalen und arbeitnehmerfreundlichen Büros ist eine große Herausforderung für jeden Arbeitgeber. Um attraktive Arbeitsplätze und das richtige Umfeld zu schaffen, ist es wichtig, dass das Büro modern und inspirierend ist. Die phantasievolle Gestaltung der Räumlichkeiten eines Unternehmens kann das Prestige der Marke erheblich steigern, vor allem, wenn sie die Werte und die Philosophie […]

Was ist die Psychologie des Raums?

Jede Umgebung, in der wir uns aufhalten, beeinflusst auf irgendeine Weise unsere Stimmung. Manche Räume erfüllen uns mit positiven Gefühlen, während wir uns in anderen schlechter fühlen. Je mehr Zeit wir in einem bestimmten Raum verbringen, manchmal sogar unbewusst, versuchen wir, ihn an unsere Bedürfnisse anzupassen, damit wir uns in ihm am besten fühlen und er die Funktionen erfüllt, die wir erwarten. […]

Wie gestaltet man ein neuro-integratives Büro?

Ein paar Worte zur Neurodiversität Neurodiversität kann kurz als die natürliche Variation des menschlichen Geistes definiert werden. Jeder Mensch hat unterschiedliche Eigenschaften und Bedürfnisse. Wir unterscheiden uns nicht nur äußerlich voneinander, sondern auch geistig. Menschen mit Legasthenie, Dyskalkulie, auf dem Autismus-Spektrum oder ADHS werden als neuroatypisch bezeichnet. Das Konzept der Neurodiversität betont die Stärken dieser […]

TOP 3 Ideen für eine Chillout-Zone im Büro

Ein Gespräch mit einem Vorgesetzten, ein Treffen mit einem Kunden, die Vorbereitung eines Berichts, die Arbeit an einem komplexen Projekt… Inmitten eines Tages voller Arbeitspflichten braucht jeder einen Moment, um sich zu entspannen und abzuschalten. Manche bevorzugen aktive Entspannung, andere entspannen bei einer Tasse ihres Lieblingskaffees und einem Gespräch mit Kollegen, wieder andere brauchen einen […]